Eintauchen in das Beauvillé-Know-how

Im Herzen des Elsass, in Ribeauvillé, entführt Sie die Manufacture d’Impression sur Étoffes Beauvillé in die einzigartige Welt des handwerklichen Textildrucks. Seit 1839 pflegen unsere Werkstätten die Kunst des Handdrucks auf Flachrahmen – eine jahrhundertealte Technik, die jedes Stoffstück zu einem außergewöhnlichen Unikat macht.

Hinter den Kulissen der Herstellung

Schon beim Betreten der Werkstatt spürt man: Jeder Stoff erzählt eine Geschichte. Die Kunsthandwerker beginnen mit der Vorbereitung des Gewebes – Reinigung, Bleichen und Spannen auf die Rahmen, um eine perfekte Oberfläche zu gewährleisten. Jedes Detail zählt, denn Präzision ist das, was ein gewöhnliches Tuch von einem echten Beauvillé-Stoff unterscheidet.

Die Druckrahmen, die ikonischen Werkzeuge der Manufaktur, werden mit größter Sorgfalt ausgerichtet, um die verschiedenen Farben des Motivs exakt übereinander zu legen. Farbe für Farbe tragen die Handwerker die Druckfarben mit der Rakel auf – in einer präzisen, fast choreografischen Bewegung. Jeder Durchgang bringt neue Tiefe und Leuchtkraft hervor, bis das Motiv vor den Augen des Betrachters lebendig wird.

issu brut arrivé à la Manufacture Beauvillé à Ribeauvillé, prêt à être préparé et transformé par les artisans en étoffe imprimée à la main.

Die Handwerksgeste: Das Markenzeichen von Beauvillé

Einem Handwerker bei der Arbeit zuzusehen, heißt, die Meisterschaft des Gestes zu bewundern. Die Rakel gleitet über den Rahmen, die Farbe durchdringt die Faser, und das Motiv entsteht in fließender Präzision. Jede Bewegung erfordert Geduld, Erfahrung und höchste Konzentration.

Die Farben – hochbeständige Küpenfarbstoffe – werden in der sogenannten „Farbenküche“ der Manufaktur sorgfältig gemischt. Jeder Farbton wird geprüft, um die exakte Übereinstimmung mit dem Originaldesign zu gewährleisten und über viele Jahre seine Brillanz zu behalten.

Nappe Réveillon posée sur la table d'impression à la Manufacture Beauvillé, prête à recevoir l'impression artisanale à la main sur cadre plat.

Der letzte Schliff: Fixieren und Veredeln

Nach dem Druck wird der Stoff gedampft, um die Farben dauerhaft zu fixieren und die Motive zu veredeln. Dieser letzte, entscheidende Schritt verleiht den Stoffen ihre außergewöhnliche Haltbarkeit und Strahlkraft.

Nappe Réveillon en cours de vaporisation à la Manufacture Beauvillé, étape finale pour fixer les couleurs et sublimer le motif imprimé à la main.

Ein lebendiges Savoir-faire

Jeder Beauvillé-Stoff ist das Ergebnis einer leidenschaftlichen Teamarbeit, bei der sich Tradition und Innovation vereinen, um einzigartige Textilien zu schaffen. Ein Blick hinter die Kulissen genügt, um zu verstehen, dass jede Kreation mehr ist als nur ein Stoff: Sie ist ein Erbe, ein Versprechen französischer Qualität und Eleganz.